Automatisierte Übersetzungen sind schnell verfügbar, doch bei fachlichen Inhalten zählen Präzision, Fachwissen und kulturelles Feingefühl. Warum persönliche Fachübersetzungen mit technischer Unterstützung im internationalen Geschäft unverzichtbar bleiben, erfahren Sie in diesem Beitrag.
In einer globalisierten Geschäftswelt sind professionelle Übersetzungen unverzichtbar – ob für technische Dokumentationen, Bedienungsanleitungen, Verträge oder Schulungsunterlagen. Bei der Wahl des richtigen Übersetzungsansatzes stehen Unternehmen jedoch zunehmend vor einer zentralen Frage: Reicht das maschinelle Übersetzen aus oder braucht es weiterhin spezialisierte Übersetzungsfachkräfte? Wir zeigen Ihnen, wo die Grenzen digitaler Tools liegen, wie professionelle Übersetzerinnen und Übersetzer arbeiten und warum der menschliche Faktor gerade bei Fachinhalten entscheidend ist.
Maschinelle Übersetzung: schnell, günstig, aber nicht ohne Risiko
Moderne Tools wie DeepL, Google Translate oder KI-basierte Systeme liefern in Sekundenschnelle Übersetzungen ganzer Textdokumente. Das spart Zeit und scheint auf den ersten Blick auch kosteneffizient. Bei einfachen, allgemeinen Inhalten kann die maschinelle Übersetzung durchaus funktionieren und ausreichen.
Das Risiko lauert bei den Fachtexten:
Für viele Unternehmensbereiche ist das schlicht nicht tragbar, denn ein Übersetzungsfehler in einer Anleitung kann im schlimmsten Fall sicherheitsrelevante Konsequenzen haben.
Persönliche Fachübersetzung: zuverlässig, professionell, sicher
Professionelle Übersetzerinnen und Übersetzer – wie sie Teconia einsetzt – kombinieren sprachliche Kompetenzen mit vertieftem Branchenwissen. Ob Maschinenbau, Medizintechnik oder IT – sie kennen die Fachterminologie, sprechen die Sprache des jeweiligen Landes und der Zielgruppe und übersetzen nicht nur Worte, sondern Zusammenhänge. Dazu kommt, dass auch in der persönlichen Übersetzung moderne Technologien eingesetzt werden.
Die Vorteile der persönlichen Übersetzung:
Das Fazit: Effizienz trifft auf Qualität
Die maschinelle Übersetzung kann in einem bestimmten Kontext sinnvoll sein – etwa für erste Rohübersetzungen oder interne Zwecke. Doch wenn es auf Präzision, Verständlichkeit, Fachlichkeit, kulturelle Feinfühligkeit und vor allem auf Rechtssicherheit ankommt, ist die persönliche Fachübersetzung unersetzlich. Die Spezialistinnen und Spezialisten von Teconia sprechen über 40 Sprachen und verfügen über ein vertieftes juristisches und technisches Fachwissen. Ausserdem sind sie mit den jeweiligen Eigenheiten ihrer Muttersprache vertraut und kennen die Gepflogenheiten ihrer Heimat. So entstehen Texte, die einwandfrei und verständlich daherkommen. Selbstverständlich nach den Qualitäts-Standards «ISO 17100» und «ISO 9001».
Nichts verpassen
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Newsletter abonnierenLetzte Beiträge